Tanz- und Bewegungstherapie

Wie das Wasser ist auch der Bewegungsfluss lebenserhaltend.
Rudolf von Laban
Ressourcenorientierte Tanz- und Bewegungstherapie
Die moderne Tanz- und Bewegungstherapie bezieht das Wissen von Tanz und Bewegung als heilkräftiges Medium mit ein und passt sich an die moderne Zivilisation an.
Durch die ressourcenorientierte Haltung stehen persönliche wie auch zwischenmenschlichen Potenziale, Stärken oder Kraftquellen im Vordergrund.
Ein kreatives Spektrum an Methoden, Werkzeugen, Materialien oder künstlerischen Mitteln steht zur Verfügung.
Wirkung
Durch die vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst und dem eigenen Körper verbessert sich die Körperfitness, das Körperbewusstsein oder die Körper- und Sinneswahrnehmung.
Tanz- und Bewegungstherapie findet in offenen Gruppen in einem 2-Wochen-Rhythmus statt und dauert 90 Minuten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich:
Wochentag: Dienstag
Zeit: 18.00 – 19.30 h
Daten 1. Semester 2021: 5.1. / 19.1. / 2.2. / 16.2. / 2.3. / 16.3. / 30.3. / 13.4. / 27.4. / 11.5. / 25.5. / 8.6. / 22.6. / 6.7.
Kurs-Nr.: AB-01-07/21
Wochentag: Donnerstag
Zeit: 08.30 – 10.00 h
Daten 1. Semester 2021: 14.1. / 28.1. / 11.2. / 25.2. / 11.3. / 25.3. / 8.4. / 22.4. / 6.5. / 20.5. / 3.6. / 17.6. / 1.7.
Kurs-Nr.: MO-01-07/21
Preis: Einzelne Lektion CHF 39.- / im Abo CHF 34.- pro Lektion
Die Durchführung erfolgt ab 2/3 Teilnehmenden.
Ich empfehle bequeme Kleidung in mehreren Schichten. Sie können barfuss, in rutschfesten Socken oder wenn notwendig in passenden Schuhen teilnehmen. Bitte tragen Sie im Bewegungsraum keine Strassenschuhe. Vielen Dank.
