Start

«Es ist wichtig, dem künstlerischen Ausdruck seinen rechtmässigen Platz einzuräumen. Denn im künstlerischen Ausdruck werden die Bedürfnisse der Seele erfüllt.»
Kunsttherapie
In der Kunsttherapie werden künstlerische Ausdrucksmittel, schöpferischer Prozess und das Gespräch kombiniert. Sie ist auf die individuellen Anliegen ausgerichtet und prozess- sowie ressourcenorientiert. Die Arbeit mit dem Körper und den Sinnen fördert die sensible Wahrnehmung. Kunsttherapie kann tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, systemische, anthroposophische und ganzheitliche-humanistische Ansätze einbeziehen.
Intermediale Kunsttherapie
Expressive Arts Therapy (IEXA)
Kunsttherapie IEXA (Expressive Arts Therapy)
Die Intermediale Kunsttherapie (Expressive Arts Therapy) bezieht alle künstlerischen Disziplinen wie die bildende Kunst, den Tanz, das Schauspiel, die Musik oder die Poesie in die Gestaltung mit ein. > mehr erfahren
Einzelsetting in Kunsttherapie IEXA (Expressive Arts Therapy)
Ein Einzelsetting bietet einen privaten geschützten Rahmen. Die Arbeitsweise ist auf den einzelnen Prozess fein abgestimmt. In einer sicheren Umgebung ist es möglich auf persönliche Bedürfnisse und Anliegen einzugehen. > mehr erfahren
Sommer-Workshop Land Art – Natur Gestalten
In diesem Sommer-Workshop lassen wir uns ganz mit der Naturerfahrung ein. Es geht um eine dreidimensionale Werkgestaltung in der Natur. > mehr erfahren
Samstag 23. Juli 2022 / 08.00 – 12.30 h
Anmeldeschluss: Montag 11. Juli 2022
Körperarbeit
Körperarbeit / Ressourcenorientierte Tanz-/Bewegungstherapie
Der Tanz/die Bewegung ist eines der ältesten therapeutischen und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten der Menschheit. > Mehr erfahren
Einzelsetting Tanz-/Bewegungstherapie
Die Arbeitsweise ist auf den einzelnen Prozess fein abgestimmt. > mehr erfahren
Gruppen: Stundenplan Januar – Juli 2022
Tanz-/Bewegungstherapie Di 18.00 – 19.30 h > mehr erfahren
Meditation (Bewegung/Klang) Di 18.00 – 19.30 h > mehr erfahren
Tanz/Bewegung mit Stöcken Do 18.00 – 19.30 h > mehr erfahren
Körperarbeit in der Natur: März – Oktober
Körperliche Bewegung ist wichtig und hat tiefgreifende positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit, Stimmung, kognitive Klarheit, Langlebigkeit und unser generelles Wohlbefinden. Wir sind am beweglichsten, wenn wir aktiv und fit bleiben.
> mehr erfahren
Workshops
Workshops
Sommer 2022 – Landart – In und mit der Natur gestalten
Herbst 2022 – Körperlandschaften – in Planung
Winter 2022/2023 – Thema noch offen
Frühling 2023 – Thema noch offen
Business – Wirtschaft & Kunst
Teamentwicklung versucht, das Potential einer Gruppe zu optimieren.
> mehr erfahren
EMR Qualitätslabel für Tanztherapie und Intermediale Kunsttherapie
Das EMR-Qualitätslabel basiert auf einer Vielzahl von Qualitäts-kriterien. Zu den Registrierungsbedingungen zählen z.B. die Ausbildung, die praktische Erfahrung, der Leumund oder die kontinuierliche Weiterbildung. > mehr erfahren
Aktivmitglied beim Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz
Der BGB Schweiz ist der grösste Berufsverband der Bewegungs-branche in der Schweiz. Er sorgt dafür, dass seine Aktivmitglieder von Krankenkassen, Versicherern und Zertifizierungsstellen anerkannt werden. > mehr erfahren
Assoziertes Mitglied beim Fachverband für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie
Der gpk vertritt die fachlichen und berufspolitischen Anliegen von Mitgliedern aus den verschiedenen Bereichen der Kunsttherapie.
> mehr erfahren
Die Formulierungen sind, aus Gründen der leichteren Lesbarkeit, in männlicher Form verfasst.
Eine Aussage über das Geschlecht wird damit nicht gemacht.