Atelier
Körper – Kunst – Therapie
Kunst ist eine Vorstufe der Realitätsbewältigung
Leo Navratil
Leitbild
Kunsttherapie ermöglicht es sich zu stärken und handlungsfähig zu machen. In einem geschützten Raum innerhalb eines sicheren Rahmens wird der individuelle Wachstumsprozess unterstützt. Durch das freie Gestalten zeigen sich Wege zu einem kreativen befreienden Selbstausdruck. Ziel ist die eigenverantwortliche und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Umwelt.
Atelier Atmosphäre
Mein Atelier ist ein Ort der Wertefreiheit, der Lebendigkeit, der Kunst, der Kreativität und des freien Gestaltens. Er lädt zum Ausprobieren, Experimentieren, Forschen, Entwickeln und Neues entdecken ein.
Ich arbeite mit
Erwachsenen – Jugendlichen – Kindern ab ca. 8 Jahren
Ziele
- Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention (Vorbeugen)
- Persönlichkeitsentwicklung
- Lebensprozesse durch Erleben und Experimentieren unterstützen und fördern
- Bewusstwerdung: Unbekanntes, Unbewusstes erkennen und integrieren
- Pathologische Prozesse umwandeln
- Lebensqualität und Zufriedenheit verbessern
Ich begleite Sie
- Bei Übergangs-/Veränderungssituationen, Neuorientierung
- Bei Schicksalsschlägen
- Bei Krisen
- Bei Erkrankungen
- Bei psychischen, psychosomatischen und somatischen Störungen
- Bei Entwicklungsstörungen
- Als Ausgleich zur Leistungsorientierung
Zusammenarbeit – begleitend, ergänzend
- Zur Psychotherapie / zu Gesprächen
- Zur Sonderpädagogik oder Fachbetreuung
- Im Übergang zwischen Klinikaufenthalt und Alltag
- Während und nach einem Reha-Aufenthalt
- Während eines Aufenthaltes in Tageskliniken oder in ambulanten Einrichtungen
- Während eines Aufenthaltes in einer begleitenden, geschützten Wohngruppe
- Während eines Heimaufenthaltes
- Bei einer Krisenintervention
Abgrenzung
Kunsttherapie eignet sich für jeden Menschen in fast allen Lebenssituationen. Ich grenze mich trotzdem von folgenden Themen ab:
- Forensische Psychiatrie
- Schwere organische Störungen
- Ungeklärte starke Schmerzen
- Ungeklärte neurologische Störungen
- Allgemein akute Erkrankungen, die zuerst eine medizinische Abklärung benötigen
EMR-Qualitätslabel
Krankenkassen anerkannt über Zusatzversicherung
Intermediale Kunsttherapie sowie Tanztherapie sind zwei Fachrichtungen der Kunsttherapie und beim EMR (Erfahrungsmedizinischen Register) registriert.
Wenn Sie eine Kostenübernahme durch Ihren Versicherer möchten, auch zu Präventionszwecken, klären Sie bitte bei Ihrem Versicherer ab, ob die Kosten übernommen werden. Jeder Versicherer entscheidet selbst, ob und in welchem Umfang er Leistungen mit EMR-Qualitätslabel über die Zusatzversicherung vergütet.
Ethische Richtlinien
Als Kunsttherapeutin halte ich mich an den Berufskodex des Erfahrungsmedizinischen Registers (EMR).